Produktkatalog
Layher & Kompatible
Layher Gerüst kaufen
Wenn Sie auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen, sicheren Gerüst sind, werden Sie bei den Modellen des Herstellers Layher fündig. Wenn Sie nicht unbedingt auf den Kauf von unbenutztem Gerüstmaterial angewiesen sind, ist ein gebrauchtes Layher Gerüst eine gute Alternative zur Neuware. Ob aus Aluminium oder Stahl, sowohl die neuen als auch die gebrauchten Layher Gerüste werden Ihren Anforderungen auf der Baustelle gerecht. Wir von Heep Gerüsthandel haben uns auf den Verkauf von Gerüsten des deutschen Qualitätsherstellers spezialisiert und bieten Ihnen eine entsprechend große Auswahl an verschiedenen Modellen und Einzelteilen.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Klassiker im Bauwesen – Layher Gerüst
Layher Gerüste sind auf vielen Baustellen zu finden. Sie haben sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht und werden bei Bauprojekten jeder Größenordnung eingesetzt. Vor allem auf dem Gebrauchtmarkt überzeugen Layher‐Gerüste durch ihren einfachen Auf‐ und Abbau und ihre robuste Bauweise. Die Systeme sind vergleichsweise übersichtlich gehalten und zeichnen sich ‐ je nach Material ‐ durch ein geringes Gewicht aus. Dementsprechend schnell kann ein Layher Gerüst am Einsatzort aufgebaut werden, was wiederum einen wirtschaftlichen Vorteil mit sich bringt. Je schneller ein Gerüst aufgebaut ist, desto schneller kann mit den eigentlichen Arbeiten auf der Baustelle begonnen werden.
Beliebteste Layher‐Gerüste
Die beliebtesten Modelle des Herstellers, das Layher Blitz 73 Gerüst und Blitz 109 Gerüst, eignen sich sowohl für den privaten Bau als auch für den gewerblichen Bereich im Handwerk, für Fassadenarbeiten oder Dacharbeiten. Die Layher Blitz Gerüste sind sogenannte Steckrahmengerüste, die aus wenigen Grundelementen bestehen und schraubenlos montiert werden. Je nach Einsatzzweck können Sie Ihr Layher Blitz Gerüst mit Stahlböden oder so genannten Robustböden (eine Kombination aus Aluminium, Stahlkappe und Sperrholz) ausstatten und mit verschiedenen Gerüstmaterialien, auch von anderen Herstellern wie ALFIX, erweitern.
Neben den Blitz Gerüsten stellt Layher auch Modulgerüste her, die sich noch besser an die örtlichen Gegebenheiten anpassen lassen, insbesondere bei schwierigen Grundrissen und Architekturen. Deshalb wird das Layher Modulgerüst nicht nur auf Baustellen als Arbeits‐, Schutz‐ oder Fassadengerüst eingesetzt, sondern auch in der Industrie, in Kraftwerken, auf Werften oder im Eventbereich. Das Besondere: In einem statisch idealen Allround‐Knoten können bis zu acht Knoten in einer Ebene in verschiedenen Winkeln schraubenlos befestigt werden. Dadurch sind die Einsatzmöglichkeiten enorm vielseitig.
Alle Layher Gerüste sind als Stahl‐ oder Aluminiumkonstruktionen erhältlich. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Breiten und Feldlängen. Sie haben die Wahl zwischen Fassadengerüsten oder Dachfanggerüsten in original Layher Qualität.
Je nach Ihren individuellen Anforderungen können Sie bei Heep Gerüsthandel entweder ein komplettes Layher Gerüst im Fertigpaket kaufen oder sich Ihr individuelles Gerüst zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.
Auch Einzelteile für Layher-Gerüste sind in unserem Produktkatalog erhältlich.
Wie wird ein Layher Gerüst aufgebaut?
Bei dem Aufbau des Layher-Gerüsts gibt es nur geringe Unterschiede zum Plettac-System. Hier werden Geländer und Böden in die dafür vorgesehene Fassung (U-Schiene bzw. Geländerkästchen) eingehangen bzw. durch einen Hammerschlag verkeilt. Für Diagonalen ist bei einem Layher Gerüst keine untere Diagonalbefestigung nötig. Bei deren Montage wird die Seite, an der die Halbkupplung befestigt ist an der Unterseite eines Rahmens angeschraubt. Die andere Seite der Layher Diagonale wird in das Knotenblech der Stellrahmen gesteckt und somit befestigt.
Bei dem Aufbau des Layher Gerüsts sollte immer in Betracht gezogen werden, dass dessen längsorientierte Maße nicht metrisch sind.
Länge von Layher-Gerüstböden und -Geländern:
Breite von Layher-Rahmen: